LBRY Block Explorer

LBRY Claims • die-brücke-von-kertsch,-heute-im

e1fa4502fc0322965350a1a18e5fb3c48851a7f3

Published By
Created On
17 Oct 2022 15:04:04 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Die Brücke von Kertsch, heute im Zentrum des internationalen Interesses! Von Christian Müller | NDS
Artikel veröffentlicht am: 10.10.2022

Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können.
Der Förderverein „Initiative zur Verbesserung der Qualität politischer Meinungsbildung e.V.“ (IQM) ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden können Sie steuerlich geltend machen.
http://www.nachdenkseiten.de/?page_id=7726
Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA
IBAN: DE76548913000001214705
BIC-Code: GENODE61BZA

+++

Die Brücke von Kertsch, heute im Zentrum des internationalen Interesses! Von Christian Müller | NachDenkSeiten-Podcast | 10.10.2022

Wer die Brücke von Kertsch, die die Krim mit dem russischen Festland verbindet, selber schon befahren hat, den hat die Sabotage der Brücke doppelt betroffen gemacht. Brücken sind Brücken, sie verbinden Menschen! Der folgende Artikel über die Brücke von Kertsch wurde im Frühling 2019 geschrieben – er ist heute, am Tag nach der Sabotage, aktueller denn je!
[…]
Redaktionelle Vorbemerkung: Dieser Text erschien am 9. Oktober bei Global Bridge https://globalbridge.ch/die-bruecke-von-kertsch-heute-im-zentrum-des-internationalen-interesses/ . Die NachDenkSeiten übernehmen ihn verbunden mit einem großen Dank an Christian Müller.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=88999
Artikel veröffentlicht am: 10. Oktober 2022 um 10:30
Autor: Christian Müller (verantw. Redaktion)
Sprecher: Tom Wellbrock
Sprecherin: Ala Goldbrunner
Titelbild: © Foto Christian Müller – Mit einer neuen Brücke bei Kertsch wird die Krim mit dem russischen Festland verbunden

Christian Müller, Jahrgang 1944, ist ein Schweizer Journalist. Sein Studium der Germanistik, Geschichte und des Staatsrechts schloss er 1974 mit der Dissertation ab. Er arbeitete seit 1964 als Journalist, in teils leitenden Positionen, bei verschiedenen Schweizer Medien sowie als Medienmanager. Seit 2009 ist Müller als freier Journalist tätig.

Umfangreiche Quellenangaben/Links finden Sie im Schrift-Beitrag:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=88999

+++
Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
+++
Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh
oder auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107
+++

#Krimbrücke #Kertschbrücke #Anschlag
...
https://www.youtube.com/watch?v=icY57nNdDoM
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
ÜBER
VIDEO
GANSE
Controlling
VIDEO
REGEL
VIDEO
DER N
Controlling
VIDEO
AUF D
Controlling
VIDEO
NATO-
VIDEO
FAHRE
VIDEO
BLUTB
Controlling
VIDEO
AFRIK