LBRY Block Explorer

LBRY Claims • TG-2022-04-11

e08815027e2751b038ad42e08d7c34338848f4e5

Published By
Created On
18 Apr 2022 11:49:17 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Wie ich mir mein eigenes Solarfahrzeug gebaut habe Teil 4. Solaroweder Technikgespräch.
Im letzten Teil dieser Videoreihe zeige ich dir, wie ich das Solardach gebaut und auf dem Fahrzeug befestigt habe. Details zu den anderen Bauabschnitten sowie einen Überblick über das Gesamtfahrzeug findest du in den vorherigen Videos.

Korrektur: Anders, als im Video gesagt: Das Rückmaterial der flexiblen Solarmobile ist entweder PVC oder EVA. Vermutlich PVC. Und: Der Außendurchmesser der Carbonrohre ist 18 mm.

00:00:15 - Anforderungskatalog an das Solardach
00:02:14 - Dachhöhe, Aufklappen und Auflagerung
00:04:38 - Unterbau für die PV Module, Vibrationen, Wärmestau und mechanische Spannungen
00:10:10 - Sandwichkonstruktion mit Polycarbonat Lichtplatte, Probleme beim Kleben EVA bzw. PVC (! Im Video hab ich falsch PET gesagt) auf PC sowie Epoxydharz auf PC 00:12:18 - Verstärkung der Klebefestigkeit des Kunstharz‘ durch Bohrungen im Untergrund
00:13:23 - Größe der Lichtplatte (Regenrinne, Knautschzone)
00:17:07 - Position der Stützen am Dach und am Fahrzeug, wie man noch zwischen Hindernissen hindurch kommt
00:19:17 - langer Dachüberhang über das hintere Auflager - Verstärkung
00:21:54 - Bau der Form
00:23:15 - Aufkleben der PV auf die Lichtplatte, Vorbereitung, Auftragen des Klebers
00:27:41 - Andrücken und Aushärten des Klebers
00:30:28 - (Haftvermittler auftragen und) Laminieren der unteren Deckschicht
00:35:13 - Einlaminieren des hinteren Auflagers (und Aufbau des Lagers)
00:41:36 - Einlaminieren einer Holzleiste im vorderen Teil des Dachs (optional)
00:43:06 - Kabelschächte für die Beleuchtung im Dach und Positionierung der Beleuchtung
00:45:55 - Hintere Anbindung ans Fahrzeug
00:54:17 - Vordere Anbindung ans Fahrzeug
01:00:58 - Hochstellen des Dachs
01:01:20 - Noch einige Verbesserungsvorschäge zum Laminieren (in der Luft) und UV-Schutz

Wichtigste Bestandteile: Semiflexible Solarmodule: 4 Stück SunMan SMF105M-4X06U zu 105 W bei 12 V, insgesamt 420 Wp. Monokristallines Silizium, Anschluss vorne.
Spezialkleber (bezogen über https://www.osna-tech.de (chinesische Beschriftung. Ich weiß nicht, was das ist)) Polycarbonat Lichtplatte trapezförmig 76/18. 0,8mm Materialstärke Zweikomponenten Haftvermittler für Epoxy-Systeme von HP-Textiles GFK (Epoxydharz HP-E28L (besser wäre eins mit längerer Topfzeit als 28 Minuten gewesen)
Glasfilamentgewebe 160g/m² Leinwand Finish. (Vielleicht wäre eine ungerichtete Glasfasermatte besser gewesen)
Winkelgelenke mit Dichtkappe in M6 und M8 Ausführung
Gewindeadapter M6 innen auf M8 außen Gewindestangen, Stahl, rostfrei M6 und M8 (jeweils 1 Meter)
Augengelenk M6 Ausführung, 6mm Auge
Aluminium Rundrohr Da = 10 mm Di = 6 mm (Enden aufbohren auf 6,8 mm dann M8 Innengewinde schneiden für Winkelgelenke)
Aluminium Rundrohr Dy = 8 mm Di = 5 mm (M6 Innengewinde schneiden für Winkelgelenke)
Aluminiumrohre verstärkt durch Stahl Rundrohr (rostfrei) Da = 12 mm, Di = 10 mm
Aluminium T-Profil 12 mm (1 Meter)
Stahl Rundrohr auch verwendet als Stab auf M8 Gewindestange, dazu einen Adapter aus dem 10mm Alu-Rundrohr in die Enden eingeschrumpft
CFK Rundrohr 18x1 mm (1 Meter)
Aluminium Flachstange 20x6 mm für Inlays
M4 Schraubhaken
kleine Stahlwinkel einlaminieren um die Beleuchtung anbringen zu können
Polycord Typ 3 (Seil)
U-Scheiben, Karosseriescheiben, Muttern, Schrauben und Gummischeiben M4 - M8
Beleuchtungskomponenten 12 V z.B. Highsider Satellite Scheinwerfer, Shin Yo Microdisk Blinker, Shin Yo Bullet Rücklicht, Rückstrahler rot und weiß, Reflektorfolie gelb
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
English
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
DER W
Controlling
VIDEO
SELBS
Controlling
VIDEO
MIT D
Controlling
VIDEO
RHEIN
Controlling
VIDEO
VON B
Controlling
VIDEO
LUXUS
Controlling
VIDEO
DIE V
Controlling
VIDEO
WIE I
Controlling
VIDEO
VON B