LBRY Block Explorer

LBRY Claims • Prof.-Kreiß---Baerbock-u.-Habeck-Auftragskiller-zur-Zerstörung-deutscher-Industrie

d5d3c589994584330dd26872e57d47b7eb4c3a49

Published By
Created On
29 Oct 2022 15:34:34 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Überlingen, 21. Oktober 2022 Prof. Kreiß - Baerbock u. Habeck Auftragskiller zur Zerstörung deutscher Industrie
Überlingen, 21. Oktober 2022

Die ökonomischen Hintergründe von Kriegen - Welchen systemischen Wandel brauchen wir, damit Wirtschaft zum Frieden beiträgt?

Prof. Dr. Christian Kreiß - Wirtschaftshistoriker und ehemaliger Investment Banker

Eine Veranstaltung von AWC Deutschland e. V. mit Friedensregion Bodensee e. V. und Friedenskonzepte
___________________________________________________

Analyse Lösungen Ökonomie: ? https://odysee.com/@NuitDebout-Munich... ?

#deframing
____________________________________________________________________

Ergänzend, zur Diskussion über einen besseren Gesellschaftsvertrag, hier ein Vorschlag von uns:

Vorschlag Bausteine für einen besseren Gesellschaftsvertrag

– Gemeinwohlbesteuerung für Produkte und Firmen; Unternehmen sollen Nachhaltigkeitsbilanz vorweisen. Unterschiedliche Besteuerung, je nachdem wie die Kriterien eingehalten wurden (Wirtschaften soll Mensch und Planet möglichst nicht schädigen - faire Löhne, respektvoller Umgang mit Mitarbeitern, Zulieferern und Kunden, Friedensförderung, Naturschutz und langlebige und reparierbare Produkte sollen dadurch rentabler werden, als dagegen zu verstoßen) Lösung soll gut für Unternehmen machbar sein.

– Eigentumsobergrenze und Gemeinwohlbodennutzung; Haus und umweltfreundliches Auto – ok, 10 Häuser oder ähnliches – nicht mehr ok; Vermögen, das darüber hinausgeht in Stiftung mit Gemeinwohlzweck überführen, die vom früheren Eigentümer und Personen, die dieser bestimmt, weitergeführt werden kann oder an Staat überschreiben. Verfügung über Boden z.B. nur bis 1000m² ohne Auflagen und mit Preisbegrenzung für Boden, mehr kann nur gepachtet werden und nur bei Gemeinwohlzweck.

– bedingungslose Grundsicherung, wenn das Einkommen unter eine bestimmte Grenze fällt, auch als Ausgleich für Einkommen aus Maschinen- und Computerarbeit, daran angepasst, was finanziert werden kann

– Demokratisierung voranbringen; Banken und Finanzmärkte sollen nicht mehr über die Gesellschaft bestimmen; Wasser, Strom, usw. in Bürgerhand; Repräsentanten statt Parteien wählen; Bürgerentscheide auch zu wirtschaftlichen Fragen, Krieg, usw.; Arbeitszeitverkürzung – auch damit die Menschen mehr zu Demokraten werden können; unabhängige Presse(Veröffentlichung von Gegenmeinungen soll Pflicht sein. Ehrliche Pro- und Kontra Diskussion)

– Regionale Wirtschaftskreisläufe durch Steuer auf unnötigen Produkttransport; Steuer zur Förderung von Produktrecyclingkreisläufen(Ziel: Produkte zu 100% recycelbar), Steuer zur Förderung von Dezentralität, Warentauschwährung mit Besteuerung von Ungleichgewicht bei Export- oder Importüberschuss zwischen Regionen(entsprechend Bancormodell)

– Geld inklusive Buchgeld darf nur noch von der Gemeinschaft geschöpft werden, nur noch fließendes Geld, wenn Geld verwendet wird, und Verbot von Zinsprofit beim Verleihen von Geld, Bei Kredittilgung Einzahlung in Finanztopf zum Ausgleich für Ausfallrisiko

– Banken, Konzerne und unnötige Bereiche des Finanzsystems begrenzen; Obergrenze für die Größe von Banken und Konzernen (small enough to fail), Verbot von Derivaten und sonstigen Elementen des Kasinokapitalismus, Sparen über mehrere Jahre nur in Sachwerten statt in Giralgeld oder Finanzwetten

- Herstellung einer 100% regenerativen, regionalen und dezentralen Energieversorgung als Ziel, soweit finanzierbar, dabei Erhalt individueller Mobilität und Berücksichtigung der Bedürfnisse der einzelnen

Auf der Basis einer freiheitlichen und demokratischen Grundordnung mit Rechtsstaat und Gewaltenteilung. Schutz des Einzelnen und Erhaltung seiner Freiheit gegenüber dem Staat.

____________________________________________________________________

Besuchen Sie uns auch gerne auf Telegram und abonnieren Sie uns dort auch gerne:

? https://t.me/NuitdeboutMuenchen

Dort gibt es auch Links zu weiteren Videos von uns.
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
English
Open in LBRY

More from the publisher

VIDEO
09.10
VIDEO
MICHA
VIDEO
01.08
VIDEO
01.09
VIDEO
21.04
VIDEO
02.11
VIDEO
22.09
VIDEO
01.05
VIDEO
SKY F