LBRY Block Explorer

LBRY Claims • 2021-07-09_Auf_OKiTALK_Prof_Dr_Franz_Hörmann_Zukunft_der_Wissenschaft

d06933575097df3e678d6c89b625ededfc8fb101

Published By
Created On
14 Aug 2022 23:39:07 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Auf OKiTALK - Franz Hörmann - "Zukunft der Wissenschaft" - Vom 09.07.2021
Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Hörmann (geboren 1960) ist seit 1983 am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien beschäftigt, 2001-2010 Gastprofessor am Institut für Wirtschaftsinformatik (Communications Engineering) der Universität Linz, seit 1997 gewerblich befugter Unternehmensberater, von 1995-2015 korrespondierendes Mitglied des Fachsenats für Datenverarbeitung der österreichischen Kammer der Wirtschaftstreuhänder und von 2001-2015 Prüfungskommissär im Rahmen der Wirtschaftsprüfer-Ausbildung der österreichischen Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Von 2001-2010 Lektor an der FHW (Fachhochschule der Wirtschaftskammer Wien) Der Multiparadigmenwechsel wird erkennbar Die sogenannten normativen Wissenschaften (die "Wissenschaften des Sollens", v.a. Ökonomie und Recht) sind KEINE Wissenschaften sondern ein Instrument, mit dem der Bevölkerung der Wille einer Minderheit als "wissenschaftliches Naturgesetz" vorgegaukelt wird. Näheres siehe zu den Begriffen "Normative Wissenschaft" bzw. "Normative Science". Ökonomie und Recht sind Anwendungsfälle menschlicher Kommunikation.

Damit sind die Kommunikationswissenschaften (mit den Hilfswissenschaften Psychologie und Technologie) Ökonomie und Recht übergeordnet. Freie Wissenschaften und Künste können von Ökonomie und Recht (die keine wissenschaftliche Grundlage besitzen) daher nicht beschränkt werden. Schon die Definition der Wirtschaftswissenschaften als Pseudowissenschaft beinhaltet das Knappheits-Dogma:

"Economics deals with the optimal use of scarce resources." Dies bedeutet, dass Ökonomen NIE erklären können, wie eine Gesellschaft den MANGEL überwinden kann, denn dabei würden sie den "Boden ihrer 'Wissenschaft' verlassen".

Sie können sich darüber nur in Form ihrer Privatmeinung äußern, aber nie als Wissenschaftler, denn Überflussgüter SIND KEINE WIRTSCHAFTSGÜTER und daher auch kein Teil der Wirtschaftswissenschaften! Ökonomie ist daher kraft Definition eine MANGELWISSENSCHAFT! Eine SYSTEMISCHE GESELLSCHAFTSWISSENSCHAFT (basierend auf Psychologie und Technologie) kann die Aufgaben von Ökonomie und Recht vereinen und die unwissenschaftlichen und veralteten Dogmen ("Sparen", "Geldleihe", "Schuld", ...) durch zeitgemäße und technologisch umsetzbare Methoden der Kooperation ersetzen.

Mehr zu Prof. Dr. Franz Hörmann:

http://www.franzhoermann.com

Möchtest auch Du den live Stream verfolgen? Klicke folgenden Link:

https://okitalk.news/live-sendung/

Wenn du mitreden möchtest schreibe eine E:Mail an ziru66@gmx.at

Das Team OKiTALK freut sich auf Eure Unterstützung unserer Medienarbeit. Danke dafür.

Bankverbindung Sparkasse Neulengbach

IBAN: AT15 2021 9000 2109 6078

Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
AUF O
Controlling
VIDEO
OKITA
Controlling
VIDEO
NATUR
Controlling
VIDEO
DR. M
Controlling
VIDEO
CONEL
Controlling
VIDEO
AUF O
Controlling
VIDEO
DR. M
Controlling
VIDEO
CHAOS
Controlling
VIDEO
GEHEI