LBRY Block Explorer

LBRY Claims • Leitsaetze185

c0699ee788d2e83456e576c2df75f01807867cf0

Published By
Created On
10 Apr 2024 09:28:12 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Anthropische Leitsätze (von Rudolf Steiner) 183,184 und 185: Über Natur und Unter-Natur
Ich möchte mich herzlich für Ihre Mitarbeit an den Anthroposophischen Leitsätzen von Rudolf Steiner bedanken. Begonnen haben wir die Arbeit im Januar 2023 und haben sie nun durcharbeiten können bis im April 2024. Das sind 185 Leitsätze und 34 Anmerkungen.

Ich möchte Ihnen ein herzliches Dankeschön für Ihr Interesse und Ihre Mitarbeit, sowie für Ihre persönliche freundliche geistig-seelische und materiell Unterstützung ohne die meine Arbeit so nicht möglich wäre, aussprechen.
Ein herzliches Dankeschön
Gerhard Anger

Playliste der Anthroposophischen Leitsätze:
https://www.youtube.com/watch?v=xtTOSYZUcYU&list=PLEvbUjhEPXdPlg520rX53mfi1J11_Cl_i

ANTHROPOSOPHISCHE LEITSÄTZE
183, 184 und 185
DER ERKENNTNISWEG DER ANTHROPOSOPHIE
Mit Bezug auf die vorangehenden Betrachtungen über Natur und Unter-Natur
DAS MICHAEL-MYSTERIUM

Sie können dieses Video auch gerne auf der Homepage:
http://www.imgaja.org/v/Leitsaetze185.html ansehen.
Mobil: http://www.imgaja.org/m/v/Leitsaetze185.html
Dort können Sie auch den Text als PDF herunterladen.
Sowie die Audio oder Video Datei herunterladen.

Weitere Leitsätze, die für die Anthroposophische Gesellschaft vom Goetheanum ausgegeben werden (Mit Bezug auf die vorangehenden Betrachtungen über Natur und Unter-Natur)

183. Im naturwissenschaftlichen Zeitalter, das um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts beginnt, gleitet die Kulturbetätigung der Menschen allmählich nicht nur in die untersten Gebiete der Natur, sondern unter die Natur hinunter. Die Technik wird Unter-Natur.

184. Das erfordert, dass der Mensch erlebend eine Geisterkenntnis finde, in der er sich eben so hoch in die Über-Natur erhebt, wie er mit der unternatürlichen technischen Betätigung unter die Natur hinuntersinkt. Er schafft dadurch in seinem Innern die Kraft, nicht unterzusinken.

185. Eine frühere Naturanschauung barg noch den Geist in sich, mit dem der Ursprung der menschlichen Entwickelung verbunden ist; allmählich ist dieser Geist aus der Naturanschauung geschwunden, und der rein ahrimanische ist in sie eingezogen und von ihr in die technische Kultur übergeflossen.“, Rudolf Steiner, GA26

„Du Widersinnszauber des Lebens
Du scheinest in der Nacht;
Und hehren Liebe - Schicksalswebens
Weltenfeurig hohe Macht
Durchlöchert mir die Gegenkraft;
Dass seelenquälend sich verbreitet
Was Dämonisch Unheil schafft,
Und Schlangen-Geister hergeleitet. -“
Rudolf Steiner, Notizblatt November 1924, GA40

„In der Zeiten-Wende
Trat das Welten-Geistes-Licht
In den irdischen Wesensstrom;
Nacht-Dunkel
Hatte ausgewaltet;
Taghelles Licht
Erstrahlte in Menschenseelen;
Licht,
Das erwärmet
Die armen Hirtenherzen;
Licht,
Das erleuchtet
Die weisen Königshäupter.

Göttliches Licht,
Christus-Sonne,
Erwärme
Unsere Herzen;
Erleuchte
Unsere Häupter;
Daß gut werde,
Was wir aus Herzen
Gründen,
Was wir aus Häuptern
Zielvoll führen wollen.“
Rudolf Steiner, Grundsteinspruch, 25.12.1923

Mit herzlichen Dank und Grüßen
Gerhard Anger

Wenn Sie meine Arbeit unterstützen wollen würde ich mich sehr freuen
http://www.imgaja.org/Kontakt.html
http://www.imgaja.org/m/Kontakt.html
Vielen Dank
Gerhard Anger
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
ANTHR
Controlling
VIDEO
DER P
Controlling
VIDEO
ZUR A
Controlling
VIDEO
ANTHR
Controlling
VIDEO
FREIE
Controlling
VIDEO
ANTHR
Controlling
VIDEO
ANTHR
Controlling
VIDEO
15.ST
Controlling
VIDEO
ANTHR