LBRY Block Explorer

LBRY Claims • saddam-hussein-chronik-einer-diktatur-26-doku-hd-arte

bf2e5e9d2c0ffd2a85ad38bd032649e79c122b75

Published By
Created On
24 Feb 2022 02:10:22 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Saddam Hussein | Chronik einer Diktatur (2/6) | Doku HD | ARTE
⚠️ ACHTUNG: Dieses Programm enthält Inhalte, die für Kinder, Jugendliche und empfindsame Zuschauer verstörend wirken können.

https://www.arte.tv/de/videos/106130-002-A/chronik-einer-diktatur/
Saddam Hussein regierte den Irak über Jahrzehnte mit brutaler Gewalt. Getragen von nationalistischem Elan wurde er vom Handlanger der Baath-Partei in den 50er Jahren zum Vizepräsidenten des Irak. Vom Gefühl der Unbesiegbarkeit getrieben, schätzte er seine Macht auf internationaler Ebene jedoch falsch ein. Nach dem Einmarsch von Truppen unter der Führung der USA wurde er 2003 festgenommen und 2006 verurteilt.

Kim Il-sung, Saddam Hussein, Francisco Franco, Benito Mussolini, Idi Amin, Manuel Noriega: Ihre Namen stehen für Angst und Unterdrückung. Sie waren erbarmungslose Despoten, errichteten Schreckensherrschaften und brachten ihre Gegner zum Schweigen, indem sie sie ins Gefängnis werfen oder hinrichten ließen. Aber woher kam ihr Verlangen nach Dominanz und Kontrolle? Wie kamen sie an die Macht und wie hielten sie sich dort? Wer wagte es, sich ihnen zu widersetzen, meist heimlich und im Untergrund? Und was führte schließlich zum Sturz dieser Diktatoren?
Mithilfe von Archivmaterial und prägnanten Meinungen von Expertinnen zeichnet die Doku-Reihe das Porträt von sechs Despoten des 20. Jahrhunderts. Sie zeigt, wie sie zum dem wurden, was sie waren, und inwiefern ihre brutalen Machtstrategien auch heute noch Anwendung finden. Propaganda, Desinformation, Personenkult, Unterdrückung der Bevölkerung, staatliche Überwachung, Instrumentalisierung der Angst ... Eine Reihe, die deutlich macht, wie brutal Macht sein kann, und wie wachsam die Demokratien in ihrer ihnen eigenen Verletzbarkeit bleiben müssen, um Derartiges zu verhindern.
Wie viele Diktatoren durchlebte auch Saddam Hussein eine Kindheit voller Demütigungen. Zu Hause bekam er Schläge, von den Kindern im Dorf wurde er gehänselt. Getragen von nationalistischem Elan wurde er vom Handlanger der Baath-Partei in den 1950er Jahren zum Vizepräsidenten des Irak und zum Chef der Geheimpolizei, die ihm half, seine Gegner aus dem Weg zu räumen, die Macht zu ergreifen und sie mit extremer Brutalität zu halten. Über Jahrzehnte regierte er sein Land mit eiserner Hand. Dank der Einnahmen aus der Ölförderung konnte er ein universelles Gesundheitssystem einführen, die kostenlose Hochschulbildung und gleiche Rechte für Frauen. Zugleich nutzte er Angst, Einschüchterung und Gewalt wie kaum ein anderer. Vom Gefühl der Unbesiegbarkeit getrieben, schätzte er seine Macht auf internationaler Ebene falsch ein. Nach dem Einmarsch von Truppen unter der Führung der USA wurde er 2003 festgenommen und 2006 verurteilt.


#saddamhussein #diktatur #doku
Video auf Youtube verfügbar bis zum 31/01/2023
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Author
Content Type
ARTEde
video/mp4
Language
Unspecified
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
EIN S
Controlling
VIDEO
SCHUL
Controlling
VIDEO
CHINA
VIDEO
ABSCH
Controlling
VIDEO
DIE
Controlling
VIDEO
DAMIT
Controlling
VIDEO
MEINU
Controlling
VIDEO
MEDIZ
Controlling
VIDEO
TRANS