LBRY Block Explorer

LBRY Claims • Fluechtlinge-(1933)-Abenteuerspielfilm

be67498d54a5de69ff23a55b1546f5eab9d22df3

Published By
Created On
5 Jan 2021 10:21:33 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Flüchtlinge (1933) - Abenteuerspielfilm
Film
Originaltitel **Flüchtlinge**
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Chinesisch
Englisch
Russisch
Erscheinungsjahr 1933

Stab
Regie Gustav Ucicky
Drehbuch Gerhard Menzel
nach seinem gleichnamigen Roman (1933)
Produktion Günther Stapenhorst (Herstellungsgruppenleiter) für die UFA
Musik Herbert Windt
Kamera Fritz Arno Wagner
Schnitt Eduard von Borsody

Besetzung
Hans Albers: Arneth
Käthe von Nagy: Kristja Laudy
Eugen Klöpfer: Ingenieur Bernhard Laudy, ihr Bruder
Ida Wüst: Die Megele
Andrews Engelmann: sowjetischer Kommissar
Walter Herrmann: Deutscher Delegierter
Karl Rainer: Peter
Franziska Kinz: Die Schwangere
Veit Harlan: Mannlinger
Hans Adalbert Schlettow: Der Sibirier
Friedrich Gnaß: Husar
Karl Meixner: Pappel
Fritz Genschow: Hermann
Hans Hermann Schaufuß: Zwerg
Josef Dahmen: Der Rothaarige
Rudolf Biebrach: Der Uhrmacher
Karsta Löck: Die Hellerle
Maria Koppenhöfer: Die Wolgadeutsche
Arthur Kühn: ein Weißgardist
Karl Morvilius: deutscher Dolmetscher
Toni Tetzlaff

**Handlung**
Nicht weit von der russisch-chinesischen Grenze, in Harbin. Schon seit Tagen befindet sich die mandschurische Stadt in Aufruhr. Fremde Mächte haben Soldaten entsandt -- Chinesen treffen auf Rotarmisten, Briten und Japaner. In die Kämpfe geraten bald auch mehrere westliche Ausländer. Drei von ihnen entscheiden sich am Nachmittag des 6. August 1928 zur Flucht vor den schweren Unruhen. Der deutsche Ingenieur Laudy entdeckt mit einem Begleiter an einer Mauer einen Steckbrief, auf dem nach ihm wegen angeblicher Industriespionage gefahndet wird. 5000 Rubel haben die Russen auf seine Verhaftung ausgesetzt. Ein sowjetischer Kommissar fährt mit seinen Leuten durch die Stadt, schießt mit seinem am Auto festmontierten MG wahllos auf die zusammengepferchten, in der Gluthitze nach Wasser dürstenden Einheimischen und überrollt mit dem Fahrzeug Menschen sowie deren Hab und Gut. Die das Diplomatenviertel Harbins absichernden britischen Soldaten scheren sich nicht um Leid und Elend der Menschen.
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
APRIL
Controlling
VIDEO
STILL
Controlling
VIDEO
DAS H
Controlling
VIDEO
DER K
Controlling
VIDEO
JUD S
Controlling
VIDEO
ICH F
Controlling
VIDEO
LENI
Controlling
VIDEO
LENI
Controlling
VIDEO
DREI