LBRY Block Explorer

LBRY Claims • dehnen-wann-macht-es-sinn-und-wann-ist

b3ccb4941ca2920e9d0bd0976d06b23e7d543f01

Published By
Created On
13 Jul 2023 19:26:35 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Dehnen: Wann macht es Sinn und wann ist es kontraproduktiv? | Dr. med. Matthias D. Meier | QS24
Das autonome Nervensystem im Rückenmark steuert zusammen mit dem Gehirn alle Prozesse des menschlichen Körpers und dessen Stoffwechsel und Regeneration – und damit auch die Vorgänge von Heilung. Warum schaut man nie auf dieses autonome Nervensystem? Was ist, wenn hier Prozesse nicht mehr adäquat ablaufen können, bedingt durch eine Wirbelsäulenfehlstellung, die eine Druckstelle auslöst. Diese Druckstelle ist an einem Ende – am anderen Ende kann es Asthma sein, Gicht, Rheuma, Tinnitus, Schwindel, Bandscheibenprobleme, Gelenkschmerzen und vieles mehr. Diese Druckstelle kann aber auch der Grund dafür sein, dass man eine körperliche Fehlstellung und einhergehende Verspannung nicht unbedingt mit Dehnen bearbeiten sollte!
Möglicherweise können über 120 verschiedene Krankheiten dadurch entstehen. Doch an einem Ende wird hoffnungsvoll mit Medikamenten, Spritzen und mit Operationen gearbeitet, aber das andere Ende und das wohl auch oft die Ursache darstellt, bleibt ungesehen, ungeachtet und darf weiterhin seinen Druck und Wirkung über das autonome Nervensystem ausüben. Eine Endlosschleife der Medizin.

Dr. med. D. M. Meier (D.O.) Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Rehabilitative und Physikalische Medizin Notfallmedizin, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Osteopathie, Kinder Manuelle Medizin, Sport Osteopathie und zertifizierter Mannschaftsarzt für Leistungs- und Spitzensport hat mit seiner Ursachenforschung in der Zwischenzeit über 2000 Patienten mit der Behandlung der Fehlstellung der Wirbelsäule behandelt und die dokumentierten Erfolge zeigen mit Röntgenbilder eindeutig das Ergebnis vor – und nachher dar. Ebenso konnten Krankheiten und Schmerzen durch Ursachenbehandlung in eine Selbstheilung überführt werden. Die Patienten leiden nicht mehr.

Die moderne Medizin ist gut beraten, sich mit diesen Überlegungen dieses Arztes vertraut zu machen. Ein höchst innovativer und logischer Ansatz.


▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dr. med. Matthias D. Meier, Unfallchirurg und Orthopäde
Moderation: Alexander Glogg
Sendungsnummer: NBas_230120-S1_23_impulsehealth-meier


▬ Kontakt & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
impulsehealth management
Ehinger Str. 25
89077 Ulm
Telefon: +49 (0) 731 206 486 33
Webseite: https://impulse-hm.de/


Empfehlung der Redaktion:
Buch: „Der Mensch zu schlau zum Überleben“, https://www.amazon.de/dp/3903271713/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_4CXBG9YQFMDM4VPD5GVZ
978-3903271715

Chronische Erkrankungen von A – Z n - Band I: A-D:
Ein Leitfaden aus der Naturheilkunde
https://www.amazon.de/dp/B09GGXP4X1/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_JC8VSDGSMZX668ZBY9MV

Newsletter des Referenten abonnieren über dessen Homepage!
...
https://www.youtube.com/watch?v=4lvbZGC3I3o
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

VIDEO
OPC S
VIDEO
DIE G
VIDEO
GESUN
VIDEO
UNSER
VIDEO
STöR
VIDEO
DEMUT
VIDEO
GRENZ
VIDEO
OHNE
VIDEO
REIZB