LBRY Block Explorer

LBRY Claims • dr.-claudia-leistner-im-gespräch-lost

b09c99b6faf804e11cc0a4448708f9a5c60e58b4

Published By
Created On
24 Jan 2023 10:51:14 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Dr. Claudia Leistner im Gespräch | Lost in Südost
Sie ist Kandidatin für die Bezirksverordnetenversammlung, 34 Jahre alt und läuft einen Kilometer in 5 - 6 Minuten: Dr. Claudia Leistner (Grüne). Die promovierte Juristin ist als Datenschutzbeauftragte und Justiziarin bei ihrer Fraktion beschäftigt und gleichzeitig Referentin für Inneres, Verfassungsschutz, Digitalisierung und Sport. Wir haben ihr auf den Zahn gefühlt.

00:00 Intro
01:01 Partiebeginn
03:11 Kondition
03:54 künftiger Dienstwagen
04:21 politischer Antrieb
05:07 politische Erfolgserlebnisse
06:30 Naturschutz & Jura
09:27 Abschluss von Annalena Baerbock
09:50 Zuzug & Verkehr durch Tesla
12:50 Nachverdichtung im Kietzer Feld
14:56 Schutz von Altmietern?
15:56 Überstunden
17:02 Flugverbote
17:36 Datenschutz
19:06 Partizipation im Bezirk
20:36 nahbare Politik
21:41 Verkehrswende im Bezirk
22:31 Verkehrsentlastung
24:05 weitere Unterführungen an der S3?
24:24 Gondel- / Seilbahn in Köpenick?
25:01 Atomkraft?
25:35 Genderpolitik
26:25 Schnellfragerunde
26:59 Outro

Als Vorkämpferin für den Bezirk Treptow-Köpenick gibt es keinen Weg um die Frage nach dem Verkehr herum: Man versinkt im Stau. Was könnte den Bezirk vorantreiben?

Dr. Leistner setzt - ganz im Sinne ihrer Partei - auf Fahrradstraßen und -Brücken, mehr Spielstraßen und verkehrsberuhigte Bereiche. Aber das wird den Verkehr nicht entlasten. Daher setzt die Bürgermeisterin-Kandidatin auf eine höhere Taktung der Busse und des Nahverkehrs. Eine Gondel oder Seilbahn, wie von der FDP vorgeschlagen, hält sie für keine sinnvolle Ergänzung, da diese Lebensräume von Umwelt und Natur beanspruchen würde.

Das Ziel der Verkehrswende - also die Umverteilung des öffentlichen Raumes - ist eines ihrer großen Ziele. “Einen Dienstwagen brauche ich nicht, aber gegen ein vernünftiges Fahrrad oder ein paar Laufschuhe hätte ich nichts einzuwenden”, sagt sie schmunzelnd.

Gerade angesichts der neuen Mega-Fabrik von Tesla seien Verkehrskonzepte und nachhaltiges Nachverdichten wichtig, um dem Zuzug im Bezirk Herr zu werden, “Der Nahverkehr muss so verstärkt werden, dass Menschen auch darauf setzen. Wenn wir nachverdichten, dann müssen wir grüne und soziale Infrastruktur mitdenken und möglichst keine weiteren Bäume fällen und keine weiteren Hinterhöfe verdichten. Wir merken jetzt schon, dass hier viele Kinder leben und wir ein massives Problem bekommen, Schulplätze in den Grundschulen zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen wir nachhaltig denken; bei der Bauweise und Spielflächen”, so Dr. Leistner.

weiter geht's auf: ► https://maulbeerblatt.com/alles/dr-claudia-leistner-gruene-im-interview
unterstützt unsere Arbeit ► https://steady.fm/maulbaer
Jingle-Musik von: ► https://soundcloud.com/user-345168767
...
https://www.youtube.com/watch?v=0K9A2CzCuQo
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
BESUC
Controlling
VIDEO
VERLE
Controlling
VIDEO
NEUE
Controlling
VIDEO
MARTI
Controlling
VIDEO
FREUE
Controlling
VIDEO
EGON
Controlling
VIDEO
DAS I
Controlling
VIDEO
MATHE
Controlling
VIDEO
NIE W