LBRY Block Explorer

LBRY Claims • 22-10-27_ServusTV_Talk_im_Hangar7

9f4658ab9c255033a379d1858f0e56e1bf416579

Published By
Created On
28 Oct 2022 01:21:04 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Talk im Hangar-7 Krieg in Europa: Sind wir schutzlos ausgeliefert? 27.10.2022 SERVUS.TV
❤ Bitte unterstützen Sie uns, Danke sehr ??

Während der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit unverminderter Härte seinen Lauf nimmt, ist am Wiener Heldenplatz zum Nationalfeiertag nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Bundesheer aufmarschiert. Bewegung gibt es auch beim Heeresbudget: Bis 2026 soll der Verteidigungshaushalt um insgesamt 5,3 Mrd. Euro erhöht werden.

Doch reicht das aus? Namhafte Persönlichkeiten kritisieren seit Monaten die heimische Sicherheitspolitik: Österreich sei nahezu unvorbereitet auf Krisen und Bedrohungen. Welche Herausforderungen gilt es in puncto Kriegsführung im 21. Jahrhundert zu bewältigen? Ist es an der Zeit, unsere Neutralität in Frage zu stellen? Oder wäre, wie die Mehrheit der Österreicher denkt, das zusätzliche Heeresbudget besser in Maßnahmen gegen Teuerung und steigende Energiekosten investiert? Wie sehr sind wir bereits in den Krieg in der Ukraine involviert? Und woher kommt die Vehemenz, mit der so viele öffentlich nach Waffen rufen und Aufrufe zu Frieden und Verhandlungen als Putin-Propaganda brandmarken? Die Gäste bei Michael Fleischhacker: Der Ökonom Gunther Fehlinger kämpft für eine Abkehr von der Neutralität und hat ein Volksbegehren für einen raschen NATO-Beitritt Österreichs initiiert; die Historikerin Andrea Komlosy hält die Neutralität für ein unverzichtbares Element der Verteidigung und spricht sich gegen Aufrüstung und Kriegstreiberei aus; der Militärexperte Ralph Thiele kritisiert die schwache Ausstattung des Heeres speziell in Bezug auf neue Technologien und künstliche Intelligenz: In der gegenwärtigen Form habe man Putin wenig entgegenzusetzen; der Oberstarzt Klaus Wolff kennt die Gräuel des Kriegs aus zahlreichen Einsätzen in Krisengebieten aus erster Hand und sieht in der Schaffung eines Milizheers die beste Lösung für Österreich; die Kulturwissenschaftlerin Nathalie Weidenfeld ortet eine überbordende Kriegsbegeisterung bei westeuropäischen Intellektuellen und fordert von Bürgern und Medien, zur Friedensstiftung beizutragen.


Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

100,000,000.00 LBC
VIDEO
P.M.
100,000,000.00 LBC
VIDEO
FIA F
100,000,000.00 LBC
VIDEO
FIA F
100,000,000.00 LBC
VIDEO
P.M.
100,000,000.00 LBC
VIDEO
SPEKT
100,000,000.00 LBC
VIDEO
P.M.
100,000,000.00 LBC
VIDEO
FORM
100,000,000.00 LBC
VIDEO
P.M.
100,000,000.00 LBC
VIDEO
TALK