LBRY Block Explorer

LBRY Claims • eisregen-–-wie-man-gebäude-davor

7c7a22220e3cc18315dd8735ce2a5aa6cb0121d4

Published By
Created On
15 Feb 2022 20:49:35 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Eisregen – Wie man Gebäude davor schützt
Mit unserer Videoreihe „Baulicher Bevölkerungsschutz für alle Wetterlagen“ informieren wir Sie über vorbeugende Maßnahmen für den Schutz Ihres Hauses oder Wohnung. Das Thema dieses Videos: Eisregen.

Eisregen ist im Grunde gefrierender Regen und kann überall in Deutschland vorkommen. Die Besonderheit von Eisregen liegt vor allem in seiner Entstehung. Unter normalen Umständen sorgen sogenannte Kristallisationskeime – das sind kleine Partikel in der Luft – dafür, dass sich bei niedrigen Temperaturen Schnee oder Hagel bildet. Fehlen diese Kristallisationskeime, bleiben die Regentropfen selbst dann flüssig, wenn ihre Temperatur weit unter dem Gefrierpunkt liegt. Sobald diese Regentropfen auf eine Oberfläche treffen, gefrieren sie jedoch und bilden eine Eisfläche.

Straßen, Zufahrten und Gehwege werden in wenigen Minuten spiegelglatt. Wir können ausrutschen und Autos können ins Schlittern oder Schleudern kommen. Der Eisregen legt sich aber auch auf Hausdächer, Bäume oder Stromleitungen. Insbesondere bei langanhaltendem oder immer wiederkehrendem Eisregen und im Wechsel mit Schneefall kann dies zu einem immensen Gewicht führen. Äste können von Bäumen herunterbrechen. Stromleitungen können reißen. Dächer können unter der Last einstürzten. Bei einem Temperaturanstieg können die Eis- und Schneeschichten ins Rutschen kommen und mit einer hohen Geschwindigkeit auf Gehwege fallen. Menschen können von den Eisschollen getroffen und schwer verletzt werden. Die Gefahren von Eis- und Schnee auf Dächern sollten daher nicht unterschätzt werden.

Eine regelmäßige Kontrolle der Dächer und eine entsprechende Vorsorge können jedoch helfen, sich selbst und andere sowie Ihr Haus zu schützen. Generell sollten Dachabflüsse regelmäßig geprüft und speziell von Laub befreit werden, damit Schmelzwasser leicht abfließen kann. Weitere Empfehlungen zum Schutz Ihres Hauses vor Eisregen erfahren Sie in diesem Film „Eisregen – Wie man Gebäude davor schützt“.

Über uns: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist eine Fachbehörde des Bundesministeriums des Innern (BMI). Es unterstützt und berät andere Bundes- und Landesbehörden bei der Erfüllung ihrer Aufgaben im Bevölkerungsschutz. Alle Bereiche der zivilen Sicherheitsvorsorge berücksichtigt das BBK fachübergreifend und verknüpft sie zu einem wirksamen Schutzsystem für die Bevölkerung und ihre Lebensgrundlagen. Mit dem BBK steht Ihnen ein verlässlicher und kompetenter Partner für die Notfallvorsorge und Eigenhilfe zur Seite.

Ausführliche und aktuelle Informationen finden Sie unter: https://www.bbk.bund.de
...
https://www.youtube.com/watch?v=NG3TLefivCE
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
#BBKV
Controlling
VIDEO
NEUEN
Controlling
VIDEO
ES RE
Controlling
VIDEO
#BBKV
Controlling
VIDEO
DOKUM
Controlling
VIDEO
#BBKV
Controlling
VIDEO
FüR
Controlling
VIDEO
EHREN
Controlling
VIDEO
EHREN