LBRY Block Explorer

LBRY Claims • mt9d4S1we2Y35khiGtvkDz

751442053af07657a660009fca32f2fb1443db19

Published By
Created On
8 Nov 2021 05:32:46 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Im Gespräch: Wolfgang Effenberger (“Geo-Imperialismus: Die Zerstörung der Welt”)
Jetzt KenFM unterstützen: https://www.patreon.com/KenFMde
Was haben Geopolitik und physikalische Gesetze gemeinsam?
Beides betrifft uns alle. Jederzeit. Der kleine aber feine Unterschied liegt jedoch darin, dass während bei der Physik niemand ernsthaft die Wichtigkeit dieser wissenschaftlichen Disziplin in Frage stellen würde, die Geopolitik, im Gegensatz dazu, von manch einem gerne in den Rang einer „Pseudodisziplin“ gehoben wird. Folglich gibt es nur sehr wenig Menschen, die sich in dieser Materie wirklich gut auskennen.
Dies ist fatal, meint Wolfgang Effenberger, ehemaliger Bundeswehroffizier, der heute als Historiker und freier Autor tätig ist. Effenberger hat Geopolitik am eigenen Leib erfahren. Sie war sein Job. Zu Bundeswehrzeiten erhielt er Informationen über laufende Planungen zum „Atomaren Gefechtsfeld Europa“. Spätestens da wurde ihm klar, dass Geopolitik ein reales Instrument ist, das, wenn man die Bevölkerungen weiterhin derart im Unklaren darüber ließe, stets dazu genutzt würde, einen Keil zwischen sie zu treiben.
In der Folge entschied sich Effenberger dazu, sein Studium zu intensivieren und sein Verständnis für geopolitische und geostrategische Zusammenhänge zu verfeinern. Das Ergebnis? Effenberger ist heute ein wandelndes Archiv, eine Koryphäe. Kaum einer kennt sich auf dem Gebiet der Geopolitik so gut aus, wie er es tut. Klar, dass sich KenFM die Möglichkeit einen Mann von einem solchen Format zu interviewen, nicht entgehen lassen konnte.
„Geopolitik ist weder gut noch schlecht“, sagt Effenberger. „Sie gleicht einem Küchenmesser, mit dem ich entweder eine Zwiebel schneiden kann, oder einen Menschen umbringen kann.“
Doch wofür wird Geopolitik heute tendenziell mehr verwendet? Erfüllt sie ihre Funktion oder wird sie zweckentfremdet? Die Antwort erfahrt ihr in dieser neuen Ausgabe von „Im Gespräch“.
Inhaltsübersicht:
0:00:52 Gastvorstellung
0:12:45 Pax Americana und der Krieg gegen Afghanistan
0:25:15 Herzlandtheorie, Sykes-Picot und Balfour-Deklaration - noch aktuell?
0:48:35 Die amerikanische “Full spectrum dominance”
0:59:34 Karl Haushofer und die geostrategische Lage Deutschlands
1:15:06 Die verdeckte Kriegsführung der USA
1:27:21 Das Bröckeln der Nachkriegsordnung
+++
Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/
Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen.
BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK
+++
Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/
+++
KenFM ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommst Du zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/
https://www.kenfm.de
https://www.twitter.com/TeamKenFM
https://www.instagram.com/kenfm.de/
https://www.youtube.com/KenFM
https://soundcloud.com/ken-fm
Bestelle Deine Bücher bei unserem Partner: https://www.buchkomplizen.de/
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Unspecified
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
DER N
Controlling
VIDEO
KENFM
Controlling
VIDEO
BRICS
Controlling
VIDEO
KENFM
Controlling
VIDEO
KENFM
Controlling
VIDEO
DIE M
Controlling
VIDEO
IM GE
Controlling
VIDEO
RALPH
Controlling
VIDEO
KENFM