LBRY Block Explorer

LBRY Claims • skylöwe´s-kommentare-löschen

39fac0b992f4ddaa3b2459e7022f474eeb0766b1

Published By
Created On
13 Mar 2023 17:09:29 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Skylöwe´s Kommentare löschen
#subscribe #skylöwe #drachenlarve #lünen #löschdichmarvin


2.Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCXnojz5UJX-ufr2wRsoe88A

----------------------------------------------------------------Skybro-------------------------------------------------------------
Skybro:
https://www.youtube.com/@skybro-official
Bewertung zu VDSIS - Skybro Reaktion:
https://www.youtube.com/@bewertungzuvdsis-skybro



------------------------------------------------------------------Oger---------------------------------------------------------------
Inge:
https://www.youtube.com/@dieeulegegenmobbing
Ofi:
https://www.youtube.com/@derheiligeOfenkaese
Mimon:
https://www.youtube.com/@1FachMimon
Winklers liste:
https://www.youtube.com/@winklersliste_I
Spiegellord:
https://www.youtube.com/@SpiegelLord18
Serial Talk V5
https://www.youtube.com/watch?v=SXTE4ZOeI6k
Ungoll:
https://www.youtube.com/@UngollDerUngolLoide

§ 51
Zitate
1Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. 2 Zulässig ist dies insbesondere, wenn

1. einzelne Werke nach der Veröffentlichung in ein selbständiges wissenschaftliches Werk zur Erläuterung des Inhalts aufgenommen werden,
2. Stellen eines Werkes nach der Veröffentlichung in einem selbständigen Sprachwerk angeführt werden,
3. einzelne Stellen eines erschienenen Werkes der Musik in einem selbständigen Werk der Musik angeführt werden.
3Von der Zitierbefugnis gemäß den Sätzen 1 und 2 umfasst ist die Nutzung einer Abbildung oder sonstigen Vervielfältigung des zitierten Werkes, auch wenn diese selbst durch ein Urheberrecht oder ein verwandtes Schutzrecht geschützt ist.

LG Hamburg, 13.09.2011 - 310 O 480/10
OLG Hamburg, 27.02.2014 - 5 U 225/11
BGH, 17.12.2015 - I ZR 69/14

FAIR USE:
"Fair Use" erlaubt die Wiederverwendung von urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers. "Fair Use" ist ein Prinzip, das Ausnahmen vom Urheberrecht begründet. Was jeweils als "Fair Use" gilt, wird nicht von YouTube definiert. Das möchte ich noch mal ausdrücklich betonen: YouTube legt nicht fest, was unter "Fair Use" fällt. Das kann nur ein Gericht entscheiden.



Danke an Chatmüllkippe vom Dreger Meme Archive für den Verbesserten Hindkampflülülükopter
https://t.me/DrachenlordMeme
...
https://www.youtube.com/watch?v=XHdbB910qUY
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

200,000,000.00 LBC
PINKY
Controlling
VIDEO
WOHIN
Controlling
VIDEO
DRACH
Controlling
VIDEO
RAINE
Controlling
VIDEO
RAINE
Controlling
VIDEO
RAINE
Controlling
VIDEO
RAINE
Controlling
VIDEO
REAKT
Controlling
VIDEO
RAINE