LBRY Block Explorer

LBRY Claims • zeitreise-die-zdf-jahresrückblicke-20

39d62690a1fe2b5cb46ca3ad5e8f941a74f98c18

Published By
Created On
19 Jan 2024 22:39:02 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Zeitreise Die ZDF Jahresrückblicke Album das Jahr 1981
Unterhaltsamer Streifzug durch 60 Nachrichtenjahre

Die wichtigsten Ereignisse des Weltgeschehens: Kriege, Siege, Niederlagen, Terror und Naturkatastrophen, Hochzeiten und rabiate Scheidungen.

60 Jahre ZDF im Jahr 2023 ergeben auch 60 ZDF-Jahresrückblicke à 60 Minuten, also in der Summe eher überschaubare 3600 Minuten. Und auf diese Rückblicke hat Gert Anhalt noch einmal zurück geblickt und sie, weil ja heute kaum noch jemand Zeit hat, eingekürzt auf ca. 20 Minuten pro Jahr.

Als der Klassiker "Album - Bilder eines Jahres" noch nicht erfunden war, gab es im ZDF die »Chronik«, die nicht die Bilder in den Mittelpunkt rückte, sondern tiefschürfende und teilweise langwierige Analysen von längst vergessenen Vorgängen. Und vieles, was vorgestern wichtig erschien, ist heute einfach nur witzig - weswegen ich die Jahre 63-80 einem kleinen zeit- und medienkritischen Upgrade unterziehen musste. Ab 1981 gab es dann die »Alben«. Bilder eines Jahres. Die laufen - gekürzt - weitgehend unbehandelt.

Es sind die prägenden Momente aus den Nachrichten, der visuelle Schatz unserer gemeinsamen Erinnerungen. Mit knappen Texten versehen, ohne große Analysen und Erklärungen.

Die Zeitreise führt von 1963 bis heute. Von Saigon über Berlin nach Kiew, von Kapstadt zum Nordkap, von John F. Kennedy und Konrad Adenauer zu Donald Trump im Weißen Haus und Rudolf Scharping im Swimmingpool. Wir erleben das Wunder von Lengede und das Tor von Wembley, royale Hochzeiten und rabiate Scheidungen, Sensationen der Wissenschaft, erschütternde Naturkatastrophen und Eichhörnchen auf Wasserski.

Jeder hat seine eigenen Erinnerungen an diese Zeit. Mancher wird erforschen, in welche Welt er hinein geboren wurde. Andere werden sich vergewissern wollen, wie das war mit diesem "Watergate", was im "Prager Frühling" oder im "Deutschen Herbst«"geschah, wann eigentlich Putin in Erscheinung trat, und wann Klimawandel ein Thema wurde. Vieles - aber nicht alles - können wir in den 60 x 20 Minuten noch einmal erleben. Für manches war keine Zeit, anderes war ziemlich öde und ist längst überholt und einiges haben die TV-Macher damals schlicht vergessen.
...
https://www.youtube.com/watch?v=n4VpDqMZlK4
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
WAHRE
Controlling
VIDEO
2 HOU
Controlling
VIDEO
UNTER
Controlling
VIDEO
SPIEL
Controlling
VIDEO
ALICE
Controlling
VIDEO
TREFF
Controlling
VIDEO
DALLI
Controlling
VIDEO
RUDIS
Controlling
VIDEO
DIE G