LBRY Block Explorer

LBRY Claims • corona-impfung-über-impfschäden-und

2e67b7da3dd66ffe51be22765fbeebebed6c0ea2

Published By
Created On
3 Jun 2023 21:31:25 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
CORONA-IMPFUNG: Über Impfschäden und Haftung
Bisher sind – Stand März – knapp 6.500 Anträge auf Anerkennung eines Corona-Impfschadens gestellt worden, wie Anfragen von Plusminus bei den Versorgungsämtern der Bundesländer ergaben. 274 Fälle seien davon zum Zeitpunkt der Abfrage als Impfschadensfall anerkannt, mehr als 2.200 abgelehnt worden. Die meisten Anträge sind nach Aussagen der Ämter nach wie vor in Bearbeitung. Damit hatten bislang weniger als fünf Prozent der Anträge auf Anerkennung eines Impfschadens nach Paragraf 60 des Infektionsschutzgesetzes Erfolg.

"Bis auf ganz wenige Ausnahmen werden alle abgelehnt. Und wenn sie zuerkannt werden, die wenigen Fälle, dann sind das Mickerbeträge zwischen 300 und 500 Euro im Monat. Also vollständig ungenügend", sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Er vertritt mittlerweile mehr als 800 Mandanten, die mutmaßlich durch eine Corona-Impfung geschädigt wurden.

Der Fall Saskia Vöhse.
Die dreifache Mutter Saskia Vöhse aus Niedersachen erlitt eine Thrombose und eine Lungenembolie, laut Klinikbericht wahrscheinlich ausgelöst durch die Impfung mit Astrazeneca. Hinzu kommt eine autoimmunbedingte Enzephalitis, eine Entzündung des Gehirns, die aus der ehemals aktiven jungen Frau einen Pflegefall machte. Sie konnte nicht sprechen, nicht schlucken, nicht gehen.

Saskia Vöhse bekam nach fast einjähriger Bearbeitungszeit zunächst eine Ablehnung vom zuständigen Versorgungsamt ihres Bundeslandes. Ihre Schädigung sei nicht auf die durchgeführte Impfung zurückzuführen, behauptete das Amt. Für die junge Mutter unfassbar: "Dass hinterher niemand die Verantwortung übernehmen möchte oder helfen möchte, das hat mich ganz schön betroffen gemacht."

Das niedersächsische Versorgungsamt will sich zum konkreten Fall nicht äußern, allgemein schreibt es dazu: "In der Regel dauert die Bearbeitung von Anträgen im Rahmen des Sozialen Entschädigungsrechts ca. 18 Monate. … Die Bewertung und Prüfung der Schädigungsfolgen und die Kausalität sind nicht immer ganz einfach und nehmen Zeit in Anspruch."

Ganzer Artikel hier: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/corona-impfschaeden-anerkennung-102.html
...
https://www.youtube.com/watch?v=6b7ARPJuJWo
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
DIEBS
Controlling
VIDEO
WIE W
Controlling
VIDEO
SIE H
Controlling
VIDEO
EINE
Controlling
VIDEO
THE 1
Controlling
VIDEO
WO BL
Controlling
VIDEO
STRAH
Controlling
VIDEO
SCHWE
Controlling
VIDEO
MERKE