LBRY Block Explorer

LBRY Claims • fitnesskur-fr-brcken-und-straen-arte-re

2929674baa5dc1f415d16567ebaad3c84d75bb2d

Published By
Created On
8 Jan 2021 20:49:06 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Fitnesskur für Brücken und Straßen | ARTE Re:
Schlaglochpisten, marode Brücken und bröckelnde Hausfassaden: 138 Milliarden Euro müsste Deutschland in den nächsten zehn Jahren investieren, um die Straßen und Brücken zukunftsfähig zu machen. Dazu kommen noch hohe Kosten, um ältere Gebäude energetisch zu sanieren. Neue Ideen können helfen, die Infrastruktur kostengünstig fit zu machen.

Schlaglochpisten, marode Brücken und bröckelnde Hausfassaden: Der Sanierungsstau in Europa ist riesig. Neue Ideen können helfen, ihn zu bewältigen. Die Kommunen in Deutschland sind verantwortlich für etwa 67.000 Straßenbrücken, dazu kommen nochmal tausende Fußgänger- und Fahrradbrücken. Sie instand zu halten, kostet jährlich Milliarden Euro. Nach 25 Jahren müssen zum Beispiel viele Brücken komplett ersetzt werden. Dirk Büchler aus Mecklenburg-Vorpommern will das ändern. Der Tüftler stellt eigentlich Flügel für Windkrafträder aus Karbonfasern her. Sie sind leichter und stabiler als Stahl. Und: Sie halten wesentlich länger, weil Karbon weder rostet noch ermüdet. „Karbonfasern sind ideal für den Brückenbau. Sie halten große Lasten und sind nahezu unverwüstlich“, erklärt Büchler. Auf Rügen wird jetzt eine 24 Meter lange Fahrradbrücke aus Karbon gebaut. In den Niederlanden haben Kommunen, Energieversorger und Unternehmen einen Plan entwickelt, um alte Wohngebäude zu sanieren, ohne dass die Mieten steigen. „Wenn wir es ernst meinen mit den Klimazielen, dann müssen wir sehr viele Gebäude sehr schnell sanieren“, erklärt der Bauunternehmer Jan Willem Sloof. Er fertigt Wand- und Dachmodule vor und saniert damit mehrere Reihenhäuser gleichzeitig an einem Tag. Dies erspart Bewohnern zudem, während der Bauzeit ausziehen zu müssen. Der Sanierungsstau wird immer länger. 138 Milliarden Euro müsste Deutschland in den nächsten zehn Jahren investieren, um die Straßen und Brücken in den Städten und Gemeinden zukunftsfähig zu machen. Nur mit neuen Ideen lässt sich diese Aufgabe bewältigen.

Reportage (Deutschland 2020, 32 Min)

Video auf YouTube verfügbar bis zum 07/04/2021
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Author
Content Type
ARTEde
video/mp4
Language
Unspecified
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
POLEN
Controlling
VIDEO
VON A
Controlling
VIDEO
DER W
Controlling
VIDEO
URLAU
Controlling
VIDEO
VIETN
Controlling
VIDEO
WAS S
Controlling
VIDEO
NIEDE
Controlling
VIDEO
VOLL
Controlling
VIDEO
NAPOL