LBRY Block Explorer

LBRY Claims • spuren-des-kalten-krieges-deutsch-franzsische-geschichten-doku-hd-arte

27dd076078ecffa8757f12b2c7adc033bb98548d

Published By
Created On
28 Sep 2021 23:40:17 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Spuren des Kalten Krieges | Deutsch-französische Geschichten | Doku HD | ARTE
In einer spannenden Dokureihe blickt ARTE auf die gemeinsame deutsch-französische Geschichte und Gegenwart - aus der Vogelperspektive! In dieser Folge: Wie erlebten während des Kalten Krieges stationierte französische Soldaten und ihre Familien das Leben in den besetzten Gebieten? Was empfand die deutsche Bevölkerung während der französischen Präsenz?

Einst geprägt von Kriegen und Konflikten, sind die deutsch-französischen Beziehungen heute Aushängeschild für das friedliche Miteinander zweier Nachbarstaaten. Dabei ist die deutsch-französische Freundschaft so gefestigt und lebendig, dass beide Länder als Motoren der europäischen Integration fungieren. ARTE geht in einer spannenden zehnteiligen Dokumentationsreihe der bewegten Nachbarschaftsgeschichte beider Staaten unter jeweils einem thematischen Gesichtspunkt nach. Beeindruckende Aufnahmen aus der Vogelperspektive zeigen dabei die Spuren auf, die diese gemeinsame Geschichte sowohl bei den Menschen als auch in den Landschaften hinterließ. Dabei offenbaren sich die lange gewachsenen Beziehungen zwischen Städten und Bevölkerung diesseits und jenseits des Rheins. Die Zeitreise führt von historischen Konflikten und Besatzung im Kalten Krieg zur Gründung der Deutsch-Französischen Brigade, von landestypischer Ess- und Trinkkultur rund um Brot, Bier und Wein zu gemeinsamen Herausforderungen in Umweltfragen. Mit dem Ende des Kalten Krieges Anfang der 90er Jahre endete auch die Spaltung der Welt in zwei feindliche Blöcke sowie ihrer quer durch Deutschland verlaufenden Grenze. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war neben den USA, Großbritannien und der Sowjetunion auch Frankreich Besatzungsmacht in Deutschland geworden. Wie erlebten einst stationierte französische Soldaten und ihre Familien das Leben in den besetzten Gebieten? Was empfand die deutsche Bevölkerung während der französischen Präsenz? Wie prägen die einstigen Kasernen das heutige Landschaftsbild? Und welche Rolle spielen die Gründung der Deutsch-Französischen Brigade sowie die Errichtung der Passerelle des Deux Rives („Brücke der zwei Ufer“) zwischen Straßburg und Kehl für die Freundschaft zwischen beiden Ländern? ARTE macht sich mit Historikern und Zeitzeugen auf eine Reise in die bewegte deutsch-französische Geschichte.

Dokureihe, Regie: Roland Théron (F 2015, 26 Min)


#kalterkrieg #geschichte #doku
Video auf Youtube verfügbar bis zum 26/11/2021
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv
Twitter: https://twitter.com/ARTEde
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/
Author
Content Type
ARTEde
video/mp4
Language
Unspecified
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
MIKRO
Controlling
VIDEO
AUSGE
Controlling
VIDEO
EINE
Controlling
VIDEO
ARABE
Controlling
VIDEO
ZU TI
Controlling
VIDEO
GAST-
Controlling
VIDEO
ZU TI
VIDEO
KöNN
Controlling
VIDEO
DAS N