LBRY Block Explorer

LBRY Claims • 163.DemoGR_12.06.2023

269a8d2e636ceac3aa1e2a7911f772f73eaddcda

Published By
Created On
13 Jun 2023 09:22:32 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Eindrücke vom 163.Montagsspaziergang in Görlitz am 12.06.2023
Veranstaltungsleiter Burkhard Hasenfelder eröffnete die 163.Montagsdemo mit einem Blick in die Presse und ging dabei auch auf die beschämende Farce des Kirchentages ein. Zum selben Thema sprach danach auch Sabine und man fragt sich, ob die real existierende Kirche in Deutschland überhaupt noch Mitglieder hat. Denn nicht einmal in der DDR wurde die Kirche so stark indoktriniert.
DIe interessante Rede eines Unternehmers aus Sohland schloß sich an, danach erinnerte Karin an die offiziellen "Schwurbeleien", welche im Zusammenhang mit dem sogenannten "Senckenberg-Erweiterungsbau" den Leuten vermittelt werden sollen. Es geht dabei wohl um "Perversitäten" wie "Gesellschaftliche Transformation", Teilbereich "Transformation von Demokratie", aber niemand hat das Volk jemals gefragt, ob es in irgend einer Weise transformiert werden möchte.

Beim folgenden Spaziergang führte der Weg vom Postplatz über Berliner-, Bahnhof- und Jacobstraße zum Marienplatz und danach über Ober- und Untermarkt zurück über Weberstraße und Elisabethplatz bis zum Ausgangspunkt.

Für peinliche Vorkommnisse ist die Polizei leider nicht zuständig. Solche gab es erneut an den Kreuzungen der Hospitalstraße zur Berliner- und Jakobstraße als "Eierköppe Antifaschista" Parolen skandierten, die für den Görlitzer Montagsspaziergang völlig unzutreffend sind. Der Mob plärrt - Die Karavane zieht weiter. "Gallerta Gallerta" - wir hätten mit der DDR-Sülze zufrieden sein sollen, dann wäre uns nicht nur solch ein hoffnungsloser Anblick deutscher Jugendlicher erspart geblieben, sondern wir bräuchten auch weniger Sorge um Gesundheit, Energiepreise, Job und vieles mehr zu haben. Vielleicht sollten wie einst wieder Kerzen in die Fenster gestellt werden.

Die Durchlaufzeiten des 163.Montagsspazierganges gestalten sich so:
Postplatz (Start): 02:10 Minuten (114.Demo: 02:10 Minuten),
Palast-Theater: 02:05 Minuten (114.Demo: 02:15 Minuten),
Museum: 01:55 Minuten (114.Demo: 02:10 Minuten),
Untermarkt: 01:30 Minuten (114.Demo: 01:45 Minuten),
Elisabethplatz: 01:40 Minuten (115.Demo: 01:50 Minuten),
Postplatz (Ziel): 01:30 Minuten

Da die Durchlaufzeiten des 163.Montagsspazierganges denen der 114. Montagsdemo (350 Teilnehmer) ähneln, kann davon ausgegangen werden, daß es diesmal ebenfalls bis zu 350 Teilnehmer gab.

Die nächste Veranstaltung findet am kommenden Montag, 19.06.2023 ab 18:30 Uhr auf dem Postplatz statt.

Die Zeiger der Uhr im Giebel des Hauptpostamtes zeigen seit mindestens 27.09.2022 noch immer keine reale Zeit an. Die Uhr befindet sich nun im neunten Monat ihrer Nichtfunktion.

https://www.youtube.com/FuinSachsen
https://odysee.com/@InfoCloud:2
https://rumble.com/user/Infocloud

Einen weiteren YouTube-Account zur Görlitzer Montagsdemo gibt es hier:
https://www.youtube.com/@lee-roymayr

Lebensmittel-Blacklist von Produkten, in denen Ungeziefer beigemengt wurde: https://t1p.de/1g87b
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
LICHT
Controlling
VIDEO
02.SP
Controlling
VIDEO
EINDR
Controlling
VIDEO
REDE
Controlling
VIDEO
EINDR
Controlling
VIDEO
EINDR
Controlling
VIDEO
EINDR
Controlling
VIDEO
EINDR
Controlling
VIDEO
EINDR