LBRY Block Explorer

LBRY Claims • str-mungen-des-islam-jean-paul-bei-jo

22e88460af6e08d2326cc7e1ea3e79c8886a668e

Published By
Created On
1 Mar 2021 08:01:25 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Strömungen des Islam - Jean Paul bei Jo Conrad | Bewusst.TV - 27.2.2016
27.2.2016 - Strömungen des Islam - Jean Paul ist gebürtiger Türke und Moslem, er ist Sunite und gehört einem sufistischen Orden an. Er spricht für sich und unterhält sich mit Jo Conrad über verschiedene Richtungen des Islam und über kleine aber bedenkliche Radikalisierung gewisser Gruppen im Islam. Er sagt die IS sind Salafisten (eigentlich Wahhabiten) und Salafismus ist falsch - Gewalt und Mord gegen unschuldige Menschen darf nicht sein.

Online Video: [ 1:13:11 ]
Quelle Bewusst.TV: http://bewusst.tv/stroemungen-des-islam/
YouTube Jo Conrad: https://www.youtube.com/user/Blank337...
Stammtische Bewusst-Treffs http://bewusst.tv/bewusst-treffs/

Weiterführendes:
Menzil.net
Adnan Oktar (Pseudonym Harun Yahya)Ansicht: der Zionismus strebt nach der Weltherrschaft und stellt eine Bedrohung für den Weltfrieden dar. http://www.harunyahya.de/de/Ausschnit...
https://de.wikipedia.org/wiki/Harun_Y...

Der Islam ist nicht allein eine Religion, sondern zugleich ein in sich geschlossenes rechtlich-politisches Wertesystem; eine Trennung von Religion und Staat ist deshalb nach islamischem Verständnis nicht vorgesehen. Er gründet auf dem Koran, der für die Gläubigen das unverfälschte Wort Gottes ist und als Primärquelle dieser Religion gilt. Die Scharia ist nach ihrem Selbstverständnis universal gültig und muss nach islamischem Verständnis weltweit durchgesetzt werden. Bestimmte Regeln zur Glaubensausübung, wie Gebet und Wallfahrt, sind jedoch nur für Muslime gültig.
Strömungen des Islam:
Der Versuch einer Kategorisierung.
1. Die Hisbollah und der Iran sind Zwölferschiiten
2. Die Fatah und die Hamas gehören zu den Sunniten – wie die Muslimbrüderschaft aus Ägypten, aus der die Hamas entstanden ist.
Die Sunniten sind benannt nach der Sunna, Worte und Handlungen des Propheten Mohammed, die als zweite Erkenntnisquelle nach dem Koran dient. Die Sunniten bilden mit etwa 90 Prozent die zahlenmäßig größte Gruppierung. Etwa 90 % der Einwohner Ägyptens bekennen sich zum sunnitischen Islam, Schiiten und Ahmadis spielen zahlenmäßig nur eine sehr geringe Bedeutung.

Sie unterteilen sich wiederum in die sunnitischen Rechtsschulen der Hanafiten, Malikiten, Hanbaliten, Schafiiten, Wahhabiten (Richtung des Sunnitischen Islam, ist keine Rechtsschule, aber stark an die der Hanbaliten angelehnt) Die Rechtsschulen sind häufig geographisch verteilt; so leben z. B. Hanafiten in der Türkei, Malikiten in Nordafrika.

Schiiten
Die Schiiten sind die zweite große Richtung, benannt nach der Schia. Deren Hauptrichtung sind die Imamiten oder Zwölferschia, die vor allem im Iran, Irak, Aserbaidschan, Bahrain und dem Libanon weit verbreitet sind. Weiter gibt es die Anhänger der Siebenerschia (Ismailiten), die überwiegend auf dem indischen Subkontinent (Mumb
...
https://www.youtube.com/watch?v=0TdSfzdds7I
Author
Content Type
Unspecified
video/mp4
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
VIDEO
DIFFA
Controlling
VIDEO
STREI
Controlling
VIDEO
TRAUM
Controlling
VIDEO
"ICH
Controlling
VIDEO
DAS W
Controlling
VIDEO
KöRP
Controlling
VIDEO
DER M
Controlling
VIDEO
SEI D
Controlling
VIDEO
LEBEN