LBRY Block Explorer

LBRY Claims • Die-Psychologie-der-Schulden

223676da0cfe6735c8870cc2a80ff79e502d8c6f

Published By
Created On
13 Aug 2020 06:31:43 UTC
Transaction ID
Cost
Safe for Work
Free
Yes
Die Psychologie der Schulden
Die Natur des Geldes bedingt, dass wir in den Wertegemeinschaften westlicher Prägung vor allem mit einem Problem zu kämpfen haben - Schulden! Doch wer schuldet hier eigentlich wem wie viel und warum? Sind es Geldscheine oder doch Schuldscheine? Was bewirkt dieses System in unserem Denken und was bedeutet es für unser Leben? Fragen, mit denen sich der Kommunikationsexperte Alexander Wagandt, neben vielen anderen, eingehend beschäftigt hat. In der Sendung teilt er seine Gedanken zum Thema Schulden... Die Strukturen der globalen Hochfinanz sind für die meisten Menschen undurchschaubar, doch dieses vermeintliche Manko hat wohl System. Henry Ford soll einmal gesagt haben: "Würden die Menschen verstehen wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution, und zwar schon morgen Früh". Geld und Zinsen führen unweigerlich zu Schulden, doch cui bono? In Zeiten der omnipräsenten Finanzkrisen wird es wohl immer wichtiger, die Psychologie der Schulden zu hinterfragen und mögliche Alternativen für die Zukunft auszuloten.
Author
Content Type
Unspecified
audio/mpeg
Language
Open in LBRY

More from the publisher

Controlling
AUDIO
EXTRA
Controlling
AUDIO
DIE S
Controlling
AUDIO
CROP
Controlling
AUDIO
2012
Controlling
AUDIO
DIE D
Controlling
AUDIO
HEIMS
Controlling
AUDIO
DELIC
Controlling
AUDIO
ÜBER
Controlling
AUDIO
LAMME