In meinem Gartenkalender begleite ich dich mit meinem langjährigen Wissen und meinen Gedanken zu den Jahreszeiten durch das Gartenjahr. Die monatlichen Texte und Hilfestellungen bieten dir Expertenwissen und Rat und orientieren sich am phänologischen Kalender, dessen Grundlage das Entwicklungsstadium der Natur ist. Hintergrundwissen zu den Pflanzzeiten, wertvolle Pflanzentipps sowie die Orientierung an den Mondphasen erleichtern das Gärtnerhandwerk. Die Kalenderseiten bieten dir ausreichend Platz für eigene Notizen und machen den Kalender zu deinem persönlichen Gartentagebuch. Im Jahr 2023 liegt der Fokus auf meinen Tipps und Tricks zum nachhaltigem Gärtnern zum Schutz der Artenvielfalt.
► Das Buch zum Thema: "Wanderende Pflanzen" https://www.storl.de/shop/buecher/wandernde-pflanzen/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=berufkraut
► Besuche mich auf ◄
www.storl.de
facebook.com/storl
instagram.com/wdstorl
Produktion: storlmedia.de
...
https://www.youtube.com/watch?v=LObiScqp_uk
Das Sempervivum – auch Hauswurz genannt – auf dem Dach, glaubte man, bringe Glück; auf der Scheune halte sie Seuchen von dem Vieh fern.
Sempervivum bedeutet „immer leben“. Die Hauswurz ist zäh und völlig anspruchslos. Eine Überlebenskünstlerin, der Wind und Wetter, Frost, Nährstoffmangel und Trockenheit nichts anhaben kann. Auch als Heilpflanze wurde sie etwa von Hildegard von Bingen und bereits in der Antike geschätzt.
Wer weiß, welche Geheimnisse sie noch in sich trägt…
►Besuche unser neues Forum: https://forum-sempervivum.de/
► Besuche mich auf ◄
www.storl.de
facebook.com/storl
instagram.com/wdstorl
Produktion: storlmedia.de
...
https://www.youtube.com/watch?v=kZMg4HlHXk8
► Tickets: https://www.storl.de/akademie/vortraege/online-vortrag-der-wilde-hexentanz-ursprung-unserer-fruehlingsfeste-29-april-2022/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=der-ursprung-unserer-fruehlingsfeste
Für die christlichen Missionare bestand kein Zweifel, dass das heidnische Treiben in der Nacht zum 1. Mai teuflisch war. Das Heidenfest sollte durch christliche Feste ersetzt werden. Trotzdem blieb das Maifest, etwas abgewandelt, in der ländlichen Kultur erhalten; es überdauerte letzten Endes sogar die Inquisition und erwacht gegenwärtig zu neuem Leben. Es ist ein Fest des Frühlings, der Fruchtbarkeit und der Lebensfreude.
In meinem Online Vortrag spreche ich über die Walpurgisnacht, Hexen und die Ursprünge unserer Frühlingsfeste.
...
https://www.youtube.com/watch?v=spbTnjh6n20
Was mir bei meinen kulturanthropologischen Forschungen die Naturvölker – die Indianer, Inder, mongolische Hirten und die himalayischen Bergvölker wie auch traditionelle Bauern im Alpenraum – erzählt haben, hat mir manche Tür geöffnet. Die Beschäftigung mit unseren Ahnen, den alteuropäischen Waldvölkern, den Bauern und mit den Pflanzen selbst hat mir Dinge gezeigt, die man nicht einfach nach-googeln kann. Diese und andere Themen werden in diesem Buch angesprochen – mit vielen Geschichten, persönlichen Erfahrungen und einer Fülle an Hintergrundinformationen. Es sind kleine silberne, goldene oder regenbogenfarbige Gedankenfischlein, die wir aus dem nimmer endenden Bewusstseinsstrom herausfischen wollen.
► Zum Buch: https://www.storl.de/shop/buecher/einsichten-und-weitblicke/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=die_weisheiten_aus_meinem_leben
► Besuche mich auf
www.storl.de
facebook.com/storl
instagram.com/wdstorl
Produktion: storlmedia.de
...
https://www.youtube.com/watch?v=-q0BjwQfeuQ
• Traditionelles Pflanzenwissen aus Sibirien und der Mongolei
• Tiere, Pflanzen und schamanische Praktiken
• Die Urmedizin aus der Taiga: was wir von den indigenen Völkern übernommen haben
► Hier bestellen: https://www.storl.de/shop/buecher/wolfsmedizin/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=buch_wolfsmedizin_trailer
EINE REISE INS LAND DER SCHAMANEN UND WÖLFE
Die Mongolei und Burjatien (Sibirien) sind dünn besiedelt, die Natur ist wild und ursprünglich – nachts heulen die Wölfe, Geier und Adler kreisen am Himmel. Noch immer ziehen Wanderhirten durch die Grassteppe, leben in Jurten und praktizieren einen altüberlieferten Schamanismus. Nördlich davon beginnen die endlosen Wälder der Taiga, in denen die Völker der Burjaten und Ewenken leben.
Mit einer kleinen Gruppe von Heilkundigen machte sich Wolf-Dieter Storl auf, diese abgelegene Region zu besuchen, um die Heilpflanzen und die schamanischen Praktiken hautnah kennenzulernen und zu erforschen.
In diesem reich bebilderten Buch wirft er einen eingehenden Blick auf die Tier- und Pflanzenwelt, beschäftigt sich mit den Heilpraktiken der indigenen Völker und zeigt die kulturelle Kontinuität mit den nordamerikanischen Indianern und unseren Vorfahren, den europäischen Waldvölkern, auf. Er erzählt die aufregende Geschichte von Rhabarber, Rosenwurz und Weidenröschen, berichtet aber auch von den verheerenden Auswirkungen der Suche nach Rohstoffen und Seltenen Erden.
► Besuche mich auf ◄
www.storl.de
facebook.com/storl
instagram.com/wdstorl
Produktion: storlmedia.de
...
https://www.youtube.com/watch?v=5tr02ffN7Fw
Die blühfreudige goldgelbe Studentenblume oder Tagetes ist aus dem indischen Geistesleben nicht wegzudenken. Götterstatuen und Shiva Lingams, Altäre und Gurus werden mit langen Girlanden dieser Blüten geschmückt und behangen. Insbesondere die große Göttin wird einem wohlgesonnen, wenn man sie mit einem Tagetes-Kranz (Mala) verehrt.
Es scheint eine ur-indische Pflanze zu sein; um so mehr erstaunt es, wenn man erfährt, dass die Tagetes ursprünglich aus Mexiko kommt. Aber auch dort wurde sie von den Azteken in religiösen Reinigungszeremonien – sie wurde pulverisiert und den Opfern ins Gesicht geblasen – und als Heilmittel bei Erkältungen, Verdauungsstörungen und Fieber verwendet. Noch heute spielt die, der Gottesmutter Maria geweihte Blume beim Totenfest Allerheiligen (mexikanisch: Dia de los muertos) eine wichtige Rolle.
Ein Ausschnitt aus dem Film "Rückkehr an den Ganges"
► Zum Film: https://www.storl.de/shop/dvds/rueckkehr-an-den-ganges/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=tagetes
...
https://www.youtube.com/watch?v=46dj-IFwq4E
Husten, Schnupfen, Erkältung? Dann hab ich einen Tipp für euch.
► BUCHTIPP zum Thema:https://www.storl.de/shop/meine-empfehlungen/maria-treben-gesundheit-aus-der-apotheke-gottes/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=welche-heilpflanze-ist-gegen-schnupfen-gewachsen
► Herzlichen Dank an Sonnentor für das Video. Weitere spannende Videos von Sonnentor findet ihr hier: https://www.youtube.com/user/SONNENTORbio
...
https://www.youtube.com/watch?v=cs7TWL3u4do
Löwenzahntee ist stark harntreibend, so dass in verschiedenen Mundarten „Bettseicher" oder „Bettpisser" genannt wird. Ein Tee aus den Wurzeln ist, aufgrund des Bitterstoffes, ein Lebertonikum; er fördert die Bildung von Magen- und Gallensaft, und tut ebenfalls der Bauchspeicheldrüse gut.
► Hier bestellen:https://www.storl.de/shop/buecher/die-unkraeuter-in-meinem-garten/?utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=unkraut_loewenzahn
► Besuche mich auf ◄
www.storl.de
facebook.com/storl
instagram.com/wdstorl
Produktion: storlmedia.de
...
https://www.youtube.com/watch?v=srMzHmuRPoc
Die Mimose, die zu den Hülsenfrüchtlern gehört, zuckt zusammen und faltet in Sekundenschnelle ihre zarten, filigran gefiederten Blätter. Die sensitive Ruderalpflanze stammt zwar aus dem tropischen Amerika, aber ihre Reaktionsfreudigkeit hat die Imagination der Menschen überall angeregt. In Indien symbolisiert sie, als Lajwanti, eine sittsame, empfindsame, schamhafte, delikate, schüchterne Frau – das sind Attribute, die sie in die Nähe der jungfräulichen Parvati rücken; oder der Sita, der Gemahlin Ramas, die vor der Berührung durch Ravanna, dem Dämonen, der sie entführte, zurückschreckt.
Ein Ausschnitt aus dem Film "Rückkehr an den Ganges"
► Hier bestellen: https://www.storl.de/shop/dvds/rueckkehr-an-den-ganges/utm_source=content&utm_medium=youtube&utm_campaign=mimose
► Besuche mich auf ◄
www.storl.de
facebook.com/storl
instagram.com/wdstorl
...
https://www.youtube.com/watch?v=V6JJ17AlRMo